Kreisfeuerwehrverband Bergstrasse e.V.
              KreisfeuerwehrverbandBergstrasse e.V. 

 

Hier finden Sie Downloads zu verschiedenen Themenbereichen

 

 

Aktuelle Informationen Corona:

 

Handlungshilfe für die Feuerwehren in Hessen (LFV Hessen)
Handlungsempfehlung Corona.pdf
PDF-Dokument [223.4 KB]

 

Lehrgangsbeschreibung:

 

Informationen zum Grundlehrgang
Grundausbildungslehrgang.pdf
PDF-Dokument [241.8 KB]
Imformationen zum Atemschutzlehrgang
Atemschutzgeräteträgerlehrgang.pdf
PDF-Dokument [143.8 KB]
Informationen zum Sprechfunklehrgang
Informationen Sprechfunklehrgang.pdf
PDF-Dokument [8.0 KB]
Information zum Maschinistenlehrgang
Informationen Maschinistenlehrgang.pdf
PDF-Dokument [10.9 KB]
Information zum Truppführerlehrgang
Informationen Truppführer.pdf
PDF-Dokument [8.2 KB]

 

Alarmplan & Co.:

 

 

Formulare bezüglich Alarmplan, Abwesenheitsmeldung, An- und Abmeldung Einsatzfahrzeuge und Alarmübungen finden Sie auf der Homepage der Zentralen Leitstelle Bergstrasse:

 

https://www.leitstelle-bergstrasse.de/webinhalt/downloads.aspx

 

 

Beladelisten:

 

Beladeliste DLK 12/9
Beladeliste DLK 12 9.pdf
PDF-Dokument [212.3 KB]
Beladeliste DLK 18/12
Beladeliste DLK 18 12.pdf
PDF-Dokument [220.0 KB]
Beladeliste DLK 23/12
Beladeliste DLK 23 12.pdf
PDF-Dokument [234.5 KB]
Beladeliste ELW1
Beladeliste ELW1.pdf
PDF-Dokument [224.8 KB]
Beladeliste KdoW
Beladeliste KdoW.pdf
PDF-Dokument [142.0 KB]
Beladeliste LF 8/6
Beladeliste LF 8 6.pdf
PDF-Dokument [384.2 KB]
Beladeliste LF 10/6
Beladeliste LF 10 6.pdf
PDF-Dokument [428.7 KB]
Beladeliste LF 16/12
Beladeliste LF 16 12.pdf
PDF-Dokument [445.4 KB]
Beladeliste LF 16-TS
Beladeliste LF 16-TS.pdf
PDF-Dokument [343.0 KB]
Beladeliste LF 20/16 HLF 20/16
Beladeliste LF 20-16 HLF 20-16.pdf
PDF-Dokument [110.5 KB]
Beladeliste SW 2000-Tr
Beladeliste SW 2000-Tr.pdf
PDF-Dokument [240.4 KB]
Beladeliste TLF 16/24-Tr
Beladeliste TLF 16 24-Tr.pdf
PDF-Dokument [297.4 KB]
Beladeliste TLF 16/25
Beladeliste TLF 16 25.pdf
PDF-Dokument [308.6 KB]
Beladeliste TLF 24/50
Beladeliste TLF 24 50.pdf
PDF-Dokument [315.1 KB]
Beladeliste TSF
Beladeliste TSF.pdf
PDF-Dokument [214.4 KB]
Beladeliste TSF-W
Beladeliste TSF-W.pdf
PDF-Dokument [287.5 KB]

 

Brandschutzerziehung:

 

Flyer "Rauchwarnmelder"
Rauchmelder6LD.pdf
PDF-Dokument [2.8 MB]
Flyer "Rauchmelder" Arabisch_العربية
Rauchmelder_Arabisch_العربية.pdf
PDF-Dokument [499.0 KB]
Flyer "Rauchmelder" Deutsch
Rauchmelder_Deutsch.pdf
PDF-Dokument [170.5 KB]
Flyer "Rauchmelder" Englisch English
Rauchmelder_Englisch_English.pdf
PDF-Dokument [169.1 KB]
Flyer "Rauchmelder" Französisch Française
Rauchmelder_Französisch_Française.pdf
PDF-Dokument [170.1 KB]
Flyer "Rauchmelder" Griechisch Ελληνικά.pdf
Rauchmelder_Griechisch_Ελληνικά.pdf
PDF-Dokument [179.4 KB]
Flyer "Rauchmelder" Kroatisch Hrvatski
Rauchmelder_Kroatisch_Hrvatski.pdf
PDF-Dokument [169.5 KB]
Flyer "Rauchmelder" Polnisch Polska
Rauchmelder_Polnisch_Polska.pdf
PDF-Dokument [171.9 KB]
Flyer "Rauchmelder" Portugisisch Português
Rauchmelder_Portugisisch_Português.pdf
PDF-Dokument [170.8 KB]
Flyer "Rauchmelder" Russisch Россию
Rauchmelder_Russisch_Россию.pdf
PDF-Dokument [178.3 KB]
Flyer "Rauchmelder" Serbisch Српска
Rauchmelder_Serbisch_Српска.pdf
PDF-Dokument [168.9 KB]
Flyer "Rauchmelder" Spanisch Español
Rauchmelder_Spanisch_Español.pdf
PDF-Dokument [170.6 KB]
Flyer "Rauchmelder" Türkisch Türk
Rauchmelder_Türkisch_Türk.pdf
PDF-Dokument [171.0 KB]

 

Ehrungen / Beförderungen:

 

Antrag auf Beförderung
Antrag auf Beförderung.pdf
PDF-Dokument [9.0 KB]
Antrag Verbandsehrung
Ehrungsantrag Verband.doc
Microsoft Word-Dokument [27.5 KB]
Ehrenordnung BFV Hessen Darmstadt
Ehrenordnung BFV Hessen-Darmstadt 2013.p[...]
PDF-Dokument [672.5 KB]
Satzung BFV Hessen Darmstadt
Satzung BFV Hessen-Darmstadt 2010.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]
Antrag Steckkreuz
Antrag Steckkreuz.docx
Microsoft Word-Dokument [24.5 KB]
Antrag Brandschutzverdienstzeichen
Antrag Brandschutzverdienstzeichen.docx
Microsoft Word-Dokument [23.8 KB]
Antrag Brandschutzehrenzeichen
Antrag Brandschutzehrenzeichen.docx
Microsoft Word-Dokument [24.3 KB]
Antrag Verdienstmedaille KatS
Antrag KatS-Verdienstmedaille.docx
Microsoft Word-Dokument [23.7 KB]
Antrag Medaille KatS
Antrag KatS-Medaille.docx
Microsoft Word-Dokument [25.0 KB]
Erlass über die Stiftung eines Brandschutzehrenzeichens
Erlass Brandschutzehrenzeichen.pdf
PDF-Dokument [54.6 KB]

 

Dienstvorschriften:

 

DV 810
Dienstvorschrift für den Fernmeldedienst
DV810.pdf
PDF-Dokument [624.5 KB]
FwDV 2
FwDV 2 - Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren
FwDV 2.pdf
PDF-Dokument [403.3 KB]
FwDV 3
FwDV 3 - Einheiten im Löscheinsatz
FwDV 3.pdf
PDF-Dokument [141.8 KB]
FwDV 7
FwDV 7 - Atemschutz
FwDV 7.pdf
PDF-Dokument [140.8 KB]
FwDV 10
FwDV 10 - Die tragbaren Leitern
FwDV 10.pdf
PDF-Dokument [661.5 KB]
FwDV 100
FwDV 100 - Führung und Leitung im Einsatz
FwDV 100.pdf
PDF-Dokument [364.0 KB]
FwDV 500
FwDV 500 - Einheiten im ABC–Einsatz
FwDV 500.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]
FwDV
Sammlung sämtlicher FwDV und Präsentationen hierzu
FwDV.zip
Archivdatei im ZIP Format [7.1 MB]
gueltige FwDV Stand 01.08.2007
gueltige FwDV Stand 01.08.2007.pdf
PDF-Dokument [7.5 KB]
PowerPointPraesentation zur FwDV 3
PowerPointPraesentation zur FwDV 3.pps
Microsoft Power Point-Präsentation [2.1 MB]
Praesentation zur FwDV 3
Praesentation zur FwDV 3.pdf
PDF-Dokument [10.4 MB]

 

Hinweise:

 

Brandrückstände
vfdb-Richtlinie 10 / 03
"Schadstoffe bei Bränden"
Brandrueckstaende.pdf
PDF-Dokument [102.0 KB]
Fernseherbrand
Fernseherbrand.pdf
PDF-Dokument [262.5 KB]
freie Fahrt tuerkisch
freie Fahrt tuerkisch.pdf
PDF-Dokument [100.0 KB]
mb_brand-de_en
Feuer - was tun?
Englisch - English
mb_brand-de_en.pdf
PDF-Dokument [22.0 KB]
mb_brand-de_russ
Feuer - was tun?
Russisch - Россию
mb_brand-de_russ.pdf
PDF-Dokument [45.8 KB]
mb_brand-de_tuerk
Feuer - was tun?
Türkisch - Türk
mb_brand-de_tuerk.pdf
PDF-Dokument [23.1 KB]
mb_brand-serb_kroa
Feuer - was tun?
Српска-Hrvatski
mb_brand-serb_kroa.pdf
PDF-Dokument [416.8 KB]
Notgepäck
Bundesverwaltungsamt
- Zentralstelle für Zivilschutz -
Kurzinformation zum Thema Notgepäck
Notgepaeck.pdf
PDF-Dokument [199.0 KB]
Uebersetzungshilfe_medizinisch
Notfallübersetzung. Fragen und Antworten in verschiedenen Sprachen.
Uebersetzungshilfe_medizinisch.pdf
PDF-Dokument [153.7 KB]
verhalten_im_brandfall
Verhalten im Brandfall
verhalten_im_brandfall.pdf
PDF-Dokument [58.2 KB]
Was tun wenn es brennt?
Was tun wenn es brennt?
Anweisungen in verschiedenen Sprachen.
Was-tun-wenn-es-brennt.pdf
PDF-Dokument [1.6 MB]
Wespen
Information vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
"Wespen"
Wespen.pdf
PDF-Dokument [267.0 KB]

 

HUPF:

 

HUPF1-Ueberjacke
Herstellungs- und Prüfungsbeschreibung
"Feuerwehrüberjacke"
HUPF1-Ueberjacke.pdf
PDF-Dokument [278.7 KB]
HUPF2-Hose
Herstellungs- und Prüfungsbeschreibung
"Feuerwehrhosen"
HUPF2-Hose.pdf
PDF-Dokument [270.1 KB]
HUPF3-Jacke
Herstellungs- und Prüfungsbeschreibung
"Feuerwehrjacke"
HUPF3-Jacke.pdf
PDF-Dokument [236.1 KB]
HUPF4-Ueberhose
Herstellungs- und Prüfungsbeschreibung
"Feuerwehrüberhose"
HUPF4-Ueberhose.pdf
PDF-Dokument [194.7 KB]

Recht

Erholungs- und Ruhezeiten
Erholungs- bzw. Ruhezeiten für Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren nach Einsätzen
Erholungs- und Ruhezeiten.pdf
PDF-Dokument [21.0 KB]
GEMA 1
Gesamtvertrag (Rahmenvertrag) RV/8 Nr 2(3) über die Vergütungssätze
GEMA 1.pdf
PDF-Dokument [136.5 KB]
GEMA 2
Zur Frage der Höhe des Nachlasses für Feuerwehren aus der Umsetzung des Rahmenvertrags RV/8 Nr. 2(3)
GEMA 2.pdf
PDF-Dokument [27.5 KB]
Gesetz_Einrichtung_Bundesanstalt-BOS-Digitalfunk
Gesetz über die Einrichtung einer Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
(BDBOS-Gesetz - BDBOSG)
Gesetz_Einrichtung_Bundesanstalt-BOS-Dig[...]
PDF-Dokument [60.5 KB]
HBKG
Hessisches Gesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz
(HBKG)
HBKG.pdf
PDF-Dokument [109.4 KB]
UVV-Feuerwehren
Unfallverhütungsvorschrift Feuerwehren
UVV-Feuerwehren.pdf
PDF-Dokument [166.3 KB]
UVV_Feuerwehr_7-13
UVV_Feuerwehr_7-13.pdf
PDF-Dokument [234.2 KB]
Waldbrand_Runderlass_HMULF-HMdIS_2007-12-05.pdf
Waldbrandbekämpfung in Hessen;
Gemeinsamer Runderlass des Hessischen Ministeriums für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz (HMULV) und des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport
Waldbrand_Runderlass_HMULF-HMdIS_2007-12[...]
PDF-Dokument [74.3 KB]

Rettungsleitfaden

Einsatzhinweise Toyota Prius
Einsatzhinweise für die Feuerwehren bei technischen Hilfeleistungen und Brandbekämpfungen nach Kollisionen von Fahrzeugen des Typs
Toyota Prius mit Hybridantrieb
Einsatzhinweise Toyota Prius.pdf
PDF-Dokument [601.9 KB]
Rettungsleitfaden Audi
Rettung und Bergung nach Unfällen aus Audi Fahrzeugen
Rettungsleitfaden Audi.pdf
PDF-Dokument [2.0 MB]
Rettungsleitfaden BMW
Rettungsleitfaden Information für Rettungsdienste
Rettungsleitfaden BMW.pdf
PDF-Dokument [1.4 MB]
Rettungsleitfaden Wasserstoffautos
Rettungsleitfaden
Sonderdruck zur Information der Feuerwehren
Rettungsleitfaden Wasserstoffautos.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]

Sonstiges

Digitalfunk
Empfehlungen zur Einführung des Digitalfunks
für die npol-BOS im Land Hessen
(Stand 20.01.2012)
Digitalfunk.pdf
PDF-Dokument [16.5 MB]

Versicherung

SV Antrag Jubilaeumsprämie FF
Antrag auf Bewilligung einer Jubiläumsprämie aus Mitteln der SV Sparkassen-Versicherung
SV Feuerwehrförderung Antrag 2016.pdf
PDF-Dokument [103.7 KB]
SV Feuerwehrförderrichtlinien 2016
SV Feuerwehrförderung Richtlinien 2016.p[...]
PDF-Dokument [195.9 KB]
SV-Vereinsversicherung
Kurzinformation über den Versicherungsumfang des zwischen dem Landesfeuerwehrverband Hessen e.V. sowie dem Thüringer Feuerwehr-Verband e.V. und der SV Sparkassen-Versicherung Öffentliche Versicheru
SV-Vereinsversicherung.pdf
PDF-Dokument [127.0 KB]
SV-Versicherung erweitert
Florianvertrag für Feuerwehrvereine
- Versicherungsleistungen erweitert -
SV-Versicherung erweitert.pdf
PDF-Dokument [85.0 KB]

Vordruck

Abwesenheitsanzeige Fuehrungskraefte
Abwesenheitsanzeige Führungskräfte.pdf
PDF-Dokument [173.8 KB]
Antrag Alarmübung Stand 2017
Antrag zur Durchführung einer Alarmübung (Stand 2017)
Antrag Alarmübung_Stand 2017.xls
Microsoft Excel-Dokument [32.0 KB]
Antrag Uebungs- und Reservekanal
Antrag auf Zuteilung von Reserve- oder Übungskanälen
Antrag Uebungs- und Reservekanal.doc
Microsoft Word-Dokument [30.5 KB]
Fahrzeugabmeldung_Vers022012 _2_
Fahrzeugabmeldung_Vers022012 _2_.pdf
PDF-Dokument [44.1 KB]
Formular Erste Hilfe - ohne Anschrift
Formular Erste Hilfe - ohne Anschrift.do[...]
Microsoft Word-Dokument [47.0 KB]
Kostenübernahme Erste-Hilfeausbildung UKH
UKH_Anmeldeformular_neu.pdf
PDF-Dokument [44.8 KB]
In- Ausserdienststellung Fahrzeuge
In- Ausserdienststellung Fahrzeuge.pdf
PDF-Dokument [7.7 KB]
In-_und_Außerdienststellung_von_Fahrzeugen.xls
In-_und_Außerdienststellung_von_Fahrzeug[...]
Microsoft Excel-Dokument [17.0 KB]
Jahresbericht Atemschutz
Jahresbericht Atemschutz.doc
Microsoft Word-Dokument [40.0 KB]
Jahresbericht.xls
Jahresbericht.xls
Microsoft Excel-Dokument [51.0 KB]
Partner der Feuerwehr
Partner der Feuerwehr.pdf
PDF-Dokument [322.5 KB]
Rettungsmittel Kreis Bergstrasse
Rettungsmittel Kreis Bergstrasse.pdf
PDF-Dokument [9.3 KB]
UKH-EH-Antrag
UKH-EH-Antrag.doc
Microsoft Word-Dokument [46.5 KB]
Verpflichtungserklaerung Seite 1 und 2
Verpflichtungserklaerung Seite 1 und 2.d[...]
Microsoft Word-Dokument [44.5 KB]
DRK Alsfeld - Förmliche Verpflichtung nach dem Verpflichtungsgesetz.pdf
Muster einer Niederschrift
über die förmliche Verpflichtung nach § 1 Abs. 1 bis 3 des Verpflichtungsgesetzes vom 2.3.1974 (BGBI. I S. 469, 547) in der jeweils geltenden Fassung
des DRK Alsfeld
Land Hessen - Förmliche Verpflichtung na[...]
PDF-Dokument [28.6 KB]
Verpflichtungserklärung BOS.doc
Niederschrift
über die förmliche Verpflichtung nach § 1 Abs. 1 bis 3 des Verpflichtungsgesetzes vom 2.3.1974 (BGBI. I S. 469, 547) in der jeweils geltenden Fassung.
Verpflichtungserklärung BOS.doc
Microsoft Word-Dokument [77.0 KB]
Laufkarte Truppmannausbildung Teil 2
Laufkarte Truppmannausbildung Teil 2
Laufkarte Feuerwehr
Truppmannausbildung Teil 2
Name:
Vorname:
Geb.-Datum:
Feuerwehr:
Löschbezirk:
Truppmann Teil 1:
Sprechfunker:
Atemschutzgeräteträger:
Truppm
Laufkarte Truppmannausbildung Teil 2.pdf
PDF-Dokument [156.4 KB]
Vordruck Meldung von Auffälligkeiten im Digitalfunk
Meldung von Auffälligkeiten, Minderversorgungen oder Versorgungslücken im Digitalfunknetz im Landkreis Bergstraße
Bitte vollständig ausgefüllt an den Service Point Kreis Bergstraße (Fax: 06252-1
Vordruck Meldung von Auffälligkeiten.pdf
PDF-Dokument [104.8 KB]

Vortrag Symposium Biblis 2008

Abschaetzung von Kontamination und Strahlenexposition - Dr Gerald Kraus
Abschaetzung von Kontamination und Strah[...]
PDF-Dokument [3.4 MB]
Der kleine Strahlenunfall - Dr Bernd Vock
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Ludwigshafen
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Der "kleine" Strahlenunfall
Der kleine Strahlenunfall - Dr Bernd Voc[...]
PDF-Dokument [7.8 MB]
Die KS Uebung Biblis 08 - Erfahrungen und Erkenntnisse - Heribert Koob
Katastrophenschutzübung "Biblis 2008" im Zusammenhang mit dem Betrieb des KKW Biblis
am 12. und 13. September 2008
Erfahrungen und Erkenntnisse
Die KS Uebung Biblis 08 - Erfahrungen un[...]
PDF-Dokument [4.0 MB]
Die Notfallstation - ein taugliches Konzept - Christian Linder
"Rahmenempfehlungen zum Aufbau und Betrieb von
Notfallstationen in Hessen" (RE-NFS-HE)
Ein taugliches Konzept?
Die Notfallstation - ein taugliches Konz[...]
PDF-Dokument [3.2 MB]
Einsatzmoeglichkeiten der KHG im nuklearen Katastrophenschutz - Walter Sturz
Nuklearer Katastrophenschutz
Symposium zur Katastrophenschutzübung "Biblis 08"
"Einsatzmöglichkeiten der Kerntechnischen Hilfsdienst GmbH"
Walter Sturz
Einsatzmoeglichkeiten der KHG im nuklear[...]
PDF-Dokument [1.4 MB]
Gesundheitlichen Auswirkungen der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986 Prof Dr Juergen Koch
Die gesundheitlichen Auswirkungen der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986 und in den folgenden Jahren
Prof. Dr. Jürgen Koch
Gesundheitlichen Auswirkungen der Reakto[...]
PDF-Dokument [4.9 MB]
Unabhaengige Meßstellen - Zur Umgebungsueberwachung des KKW Biblis - Dr Christian Heid
Unabhaengige Meßstellen - Zur Umgebungsu[...]
Microsoft Power Point-Präsentation [7.1 MB]
Zum Konzept der Strahlenspuertrupps in Hessen - Dr Manfred Griesbach
Nuklearer Katastrophenschutz Symposium zur Katastrophenschutzübung "Biblis 2008"
Zum Konzept der Strahlenspuertrupps in Hessen - Dr Manfred Griesbach
Zum Konzept der Strahlenspuertrupps in H[...]
PDF-Dokument [24.4 KB]
Rettungskarte
Rettungskarte.pdf
PDF-Dokument [69.7 KB]
Sirenensignale
Sirenensignale.pdf
PDF-Dokument [53.9 KB]
Amoniak
Amoniak.pdf
PDF-Dokument [28.0 KB]
Arbeitsmedizinische Vorsorge.doc
Microsoft Word-Dokument [21.0 KB]
Der Kfv informiert es hat gebrannt was [...]
Microsoft Word-Dokument [26.0 KB]
Energieausfall
Energieausfall.pdf
PDF-Dokument [190.0 KB]
Fahrten im Gelände.pdf
PDF-Dokument [212.0 KB]
Hausapotheke.pdf
PDF-Dokument [197.0 KB]
Hygieneanforderung bei Festen
Hygieneanford. b FEsten.pdf
PDF-Dokument [53.0 KB]
Rauchmelder.pdf
PDF-Dokument [48.1 KB]
taktzei.pdf
PDF-Dokument [490.0 KB]
Druckversion | Sitemap
© Kreisfeuerwehrverband Bergstraße e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.